Beschreibung
Trauer ist keine Krankheit, sie ist eine natürliche Reaktion auf Verlust.
Trauernde durchlaufen verschiedene Phasen, die sich auch wiederholen
können. Es ist also ein Prozess, der unterschiedlich lang andauern kann
und bei jedem Menschen anders verläuft.
Neben dem Begreifen des Verlustes gilt es, die Vielfalt der Gefühle zu
erkennen und zu durchleben, sich der neuen Situation zu stellen und
vielleicht auch einen Weg zu finden verbunden zu bleiben
(Traueraufgaben nach Worden).
Wir fragen in unseren Trauerbegleitungen nach diesen besonderen
Verbindungen zu den Verstorbenen und, häufig zaubern wir dadurch ein
Lächeln in die Gesichter der Trauernden. Das hat uns zu diesem Buch
animiert.
So sind 26 eindrückliche Fotografien entstanden von Menschen
unterschiedlichen Alters.